Abgelöst – So fixierst du Bügeleinlagen richtig
Wer kennt das nicht… da gibt man sich die größte Mühe, die Vlieseinlage ordentlich aufzubügeln, doch sie will einfach nicht richtig halten. Aber woran mag das liegen?
Erstmal solltest du dir die Einlage genau anschauen. Möchtest du eine verstärkende Vlieseinlage, (z. B. Vlieseline H250 ®) aufbügeln oder hältst du gerade ein weiches Volumenvlies, (z. B. Vlieseline H640 ®) in den Händen?

Verstärkende Vlieseinlage
Verstärkende Vlieseinlagen mögen beim Fixieren keine Feuchtigkeit, du solltest sie also immer OHNE Dampf aufbügeln.
Stelle dein Bügeleisen auf Baumwolle ein. Es sollte heiß sein, das Vlies aber nicht verbrennen. Ich nutze immer das untere Drittel des ••• Bereichs (drei-Punkte-Bereich).
Volumenvlies
Volumenvliese möchten im Gegensatz zu den verstärkenden Vlieseinlagen gern ein bisschen Dampf gemacht kriegen ;)
Bügel dein Volumenvlies also immer MIT Dampf auf.
Stelle dein Bügeleisen auf Baumwolle ein und schalte die Dampffunktion ein. Es sollte heiß sein, das Vlies aber nicht verbrennen. Ich nutze immer das untere Drittel des ••• Bereichs (drei-Punkte-Bereich).
Ein kleiner Tipp noch für dein Dampfbügeleisen: Befülle den Wassertank mit destilliertem Wasser, da dieses entmineralisiert ist, lagert sich so kein Kalk im Bügeleisen ab.
Nutzt du stattdessen Leitungswasser, wirst du bald Kalkablagerungen bemerken, die die Düsen verstopfen und beim Bügeln mit Dampf hin und wieder aus den Düsen gepustet werden und deinen Stoff verschmutzen.
Und so wird’s gemacht:
Lege deinen Stoff mit der linken Stoffseite nach oben auf dein Bügelbrett.
Platziere die verstärkende Vlieseinlage mit der beschichteten (glänzenden) Seite auf deinem Stoff.
Decke beides mit einem Baumwolltuch (z.B. einem Geschirrhandtuch) ab.
Setze nun dein Bügeleisen auf und halte es für ca. 10 Sekunden mit leichtem Druck an dieser Stelle.
Hebe das Bügeleisen an und halte es auf den nächsten Abschnitt. So arbeitest du dich Stück für Stück über das Vlies, bis du es vollständig fixiert hast.
Hebe das Bügeleisen immer an, bevor du den nächsten Bereich fixierst, schieben kann zu Verformung des Vlies führen.
Wenn du dein Vlies komplett aufgebügelt hast, ist es sehr wichtig, dass du deinem Stoff ausreichend Ruhe gönnst. Lege ihn am besten auf den kühlen Boden (auf jeden Fall flachliegend) und lass ihn etwa 20 Minuten auskühlen.
In dieser Zeit kann sich der Kleber wieder verfestigen und so eine stabile Bindung mit dem Stoff eingehen.
Hier noch ein Tipp für alle Bügeleinlagen:
Wenn deine Einlage über den Stoff hinaussteht, bügelst du sie am Bügelbrett fest. Du kannst sie zwar wieder lösen, es werden aber Kleberückstände am Bezug haften bleiben. Um dies zu verhindern stelle sicher, dass das Vlies nicht übersteht oder lege ein Stück Backpapier oder ein altes Tuch zwischen Stoff und Bügelbrett.